Advanced search  

News:

cpg1.5.48 Security release - upgrade mandatory!
The Coppermine development team is releasing a security update for Coppermine in order to counter a recently discovered vulnerability. It is important that all users who run version cpg1.5.46 or older update to this latest version as soon as possible.
[more]

Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Vollbild deaktivieren  (Read 6997 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

FreakyF

  • Coppermine newbie
  • Offline Offline
  • Posts: 14
Vollbild deaktivieren
« on: April 14, 2009, 11:58:46 am »

Hallo,

ich habe nur eine kurze Frage.
Ist es möglich, die Vollbildanzeige in der Coppermine Gallery zu deaktivieren?


Vielen Dank!
Logged

Αndré

  • Administrator
  • Coppermine addict
  • ****
  • Country: de
  • Offline Offline
  • Gender: Male
  • Posts: 15764
Re: Vollbild deaktivieren
« Reply #1 on: April 14, 2009, 12:02:33 pm »

Wenn du damit die Ansicht der Bilder in Originalgröße meinst, dann ist es möglich.
Logged

FreakyF

  • Coppermine newbie
  • Offline Offline
  • Posts: 14
Re: Vollbild deaktivieren
« Reply #2 on: April 14, 2009, 12:51:52 pm »

Wenn du damit die Ansicht der Bilder in Originalgröße meinst, dann ist es möglich.

Kannst du mir auch verraten wie?  ;)
Logged

Αndré

  • Administrator
  • Coppermine addict
  • ****
  • Country: de
  • Offline Offline
  • Gender: Male
  • Posts: 15764
Re: Vollbild deaktivieren
« Reply #3 on: April 14, 2009, 12:59:44 pm »

Kopiere die gesamte Funktion theme_html_picture() aus themes/sample/theme.php in themes/<dein theme>/theme.php und ändere dort
Code: [Select]
            $pic_html = "<a href=\"javascript:;\" onclick=\"MM_openBrWindow('displayimage.php?pid=$pid&amp;fullsize=1','" . uniqid(rand()) . "','scrollbars=yes,toolbar=no,status=no,resizable=yes,width=$winsizeX,height=$winsizeY')\">";
            $pic_title = $lang_display_image_php['view_fs'] . "\n==============\n" . $pic_title;
            $pic_html .= "<img src=\"" . $picture_url . "\" class=\"image\" border=\"0\" alt=\"{$lang_display_image_php['view_fs']}\" /><br />";
            $pic_html .= "</a>\n";
in
Code: [Select]
            $pic_title = $lang_display_image_php['view_fs'] . "\n==============\n" . $pic_title;
            $pic_html = "<img src=\"" . $picture_url . "\" class=\"image\" border=\"0\" alt=\"{$lang_display_image_php['view_fs']}\" /><br />";
            $pic_html .= "\n";
Logged

FreakyF

  • Coppermine newbie
  • Offline Offline
  • Posts: 14
Re: Vollbild deaktivieren
« Reply #4 on: April 14, 2009, 01:01:21 pm »

Vielen Dank
Logged

Joachim Müller

  • Dev Team member
  • Coppermine addict
  • ****
  • Offline Offline
  • Gender: Male
  • Posts: 47843
  • aka "GauGau"
    • gaugau.de
Re: Vollbild deaktivieren
« Reply #5 on: April 14, 2009, 05:02:57 pm »

Damit werden zwar die Pop-Ups deaktiviert, aber das ist ja trotzdem eine enorme Verschwendung von Resourcen, da die Bilder in groß gespeichert werden. Sinnvoller ist es doch, Vollbild-Dateien erst gar nicht so groß entstehen zu lassen. Lies dazu die detailierte Anleitung in der vorläufigen Doku für cpg1.5.x (auf Englisch): http://coppermine.svn.sourceforge.net/viewvc/coppermine/trunk/cpg1.5.x/docs/en/start.htm#getting_resizing_recommended_nofullsize
Logged

FreakyF

  • Coppermine newbie
  • Offline Offline
  • Posts: 14
Re: Vollbild deaktivieren
« Reply #6 on: April 14, 2009, 06:09:11 pm »

Eine interessante Überlegung.
Und da ich sowieso viel zu wenig Webspace habe, auch für mich sinnvoll.
Habe jetzt die Orginal-Dateien im Batch-Verfahren (dafür eignet sich IrfanView sehr gut) auf die richtige Größe gebracht und wieder hochgeladen.
Ein "normal" Bild ließ ich nicht erzeugen, weil das Orginal bereits diese Größe hat.
Nun ist die Orginal-Datei nicht mehr so riesig und eine normal_bild.jpg wird auch nicht mehr benötigt.

Durch dieses Verfahren konnte ich 50% meines Webspaces einsparen.
Vielen Dank dafür!
Logged

Αndré

  • Administrator
  • Coppermine addict
  • ****
  • Country: de
  • Offline Offline
  • Gender: Male
  • Posts: 15764
Re: Vollbild deaktivieren
« Reply #7 on: April 14, 2009, 07:30:14 pm »

Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass FreakyF diese Möglichkeit schon in Betracht gezogen hat, die Originalgrößen aber für irgendwelchen Zwecke online behalten wollte 8)

Da hab die Frage wohl zu genau genommen ;)
Logged
Pages: [1]   Go Up
 

Page created in 0.018 seconds with 20 queries.